Zurück
LESER auf der ACHEMA 2018
Die internationale Leitmesse der chemischen Industrie Achema, die vom 11. bis 15. Juni in Frankfurt stattfindet, fokussiert sich 2018 unter anderem auf das Thema der flexiblen Produktion mit einem Schwerpunkt auf der digitalen Vernetzung. Was bedeutet die Digitalisierung aber für die Überdruckabsicherung von Anlagen zur Verfahrens- und Prozesstechnik? Sicherheitsventile sind das letzte Glied in der Kette. Anlagenbetreiber verlassen sich auf deren rein mechanische Funktion auch dann, wenn beispielsweise die Stromversorgung einer Chemiefabrik ausfällt. Auf der Achema und der exklusiven Kundenveranstaltung „Evolution Night“ möchte LESER diese neuen Themenfelder der Überdruckabsicherung gemeinsam mit Kunden und internationalen Vertretern der Branche diskutieren.
Die LESER GmbH & Co. KG präsentiert sich auf der Achema 2018 in der Hauptausstellungshalle für Pumpen, Kompressoren und Armaturen, Halle 8, am Stand J83 unter dem Motto: „LESER products and services when it comes to overpressure protection“.
Neben dem kompletten Produktprogramm von LESER Sicherheitsventilen werden vor allem die Dienstleistungen von LESER dargestellt, welche die Kunden über den gesamten Produktlebenszyklus in Anspruch nehmen können. Hier werden besonders die bereits digitalisierten Services hervorgehoben und neue Möglichkeiten und Entwicklungen vorgestellt.
Das erste Mal wird ein Demonstrator eines online Tools zur integrierten Auslegung und Produktkonfiguration von Sicherheitsventilen gezeigt. Durch den nutzerorientierten Aufbau, der einen durchgängigen Prozess von der Auslegung über die Produktauswahl bis zur Konfiguration ermöglicht, führt das Programm den Anwender sicher zum richtigen Sicherheitsventil für seine spezifische Anwendung. Absoluter Eyecatcher ist aber mit Sicherheit der über 3 m hohe Aufbau von LESERs neuem Wechselventil Type 330 in der Nennweite DN400 mit 2 angeschlossenen 441 XXL Sicherheitsventilen in der Mitte des Standes.
Zusätzlich findet in der Ausstellungshalle des Senckenberg Museums unter dem Motto „Evolution Night“ ein Kundenabend für 100 geladene Gäste statt. Getreu dem Motto möchte LESER dort mit seinen Kunden nicht nur das 200-jährige Bestehen im Jahr 2018 begehen, sondern auch die Zukunft der Überdruckabsicherung im Zeitalter der Digitalisierung diskutieren und auf die ständige Notwendigkeit der Anpassung und Veränderung hinweisen.
LESER freut sich auf ihren Messebesuch: Halle 8, Stand J83
Die LESER GmbH & Co. KG präsentiert sich auf der Achema 2018 in der Hauptausstellungshalle für Pumpen, Kompressoren und Armaturen, Halle 8, am Stand J83 unter dem Motto: „LESER products and services when it comes to overpressure protection“.
Neben dem kompletten Produktprogramm von LESER Sicherheitsventilen werden vor allem die Dienstleistungen von LESER dargestellt, welche die Kunden über den gesamten Produktlebenszyklus in Anspruch nehmen können. Hier werden besonders die bereits digitalisierten Services hervorgehoben und neue Möglichkeiten und Entwicklungen vorgestellt.
Das erste Mal wird ein Demonstrator eines online Tools zur integrierten Auslegung und Produktkonfiguration von Sicherheitsventilen gezeigt. Durch den nutzerorientierten Aufbau, der einen durchgängigen Prozess von der Auslegung über die Produktauswahl bis zur Konfiguration ermöglicht, führt das Programm den Anwender sicher zum richtigen Sicherheitsventil für seine spezifische Anwendung. Absoluter Eyecatcher ist aber mit Sicherheit der über 3 m hohe Aufbau von LESERs neuem Wechselventil Type 330 in der Nennweite DN400 mit 2 angeschlossenen 441 XXL Sicherheitsventilen in der Mitte des Standes.
Zusätzlich findet in der Ausstellungshalle des Senckenberg Museums unter dem Motto „Evolution Night“ ein Kundenabend für 100 geladene Gäste statt. Getreu dem Motto möchte LESER dort mit seinen Kunden nicht nur das 200-jährige Bestehen im Jahr 2018 begehen, sondern auch die Zukunft der Überdruckabsicherung im Zeitalter der Digitalisierung diskutieren und auf die ständige Notwendigkeit der Anpassung und Veränderung hinweisen.
LESER freut sich auf ihren Messebesuch: Halle 8, Stand J83