Prüfung der Druckbehälter erfolgreich abgeschlossen
Die für die Prüfungen erforderliche Luft wird von drei Kompressoren verdichtet und in sieben außenstehenden Druckbehältern gespeichert. Die Behälter haben insgesamt ein Fassungsvermögen von ca. 83.000 Liter. Der maximale Betriebsdruck beträgt bei sechs Behältern 100 bar und bei einem sogar 245 bar. Nach der Betriebssicherheitsverordnung müssen Druckbehälter wiederkehrend geprüft werden. Das bedeutet, alle fünf Jahre muss für jeden Behälter eine innere Sichtprüfung und alle zehn Jahre zusätzlich eine hydrostatische Druckprobe von der zuständigen Überwachungsstelle durchgeführt werden. Der Prüfdruck ermittelt sich gemäß der Technischen Regeln für Betriebssicherheit, in diesem Fall „Prüfungen und Kontrollen bei Gefährdungen durch Dampf und Druck“.