LESER Weltweite Investitionen
LESER Neuigkeiten News
Zurück

LESER Deutschland: Baubeginn in der Factory of Safety Valves, Hohenwestedt

Der Bau der neuen Produktionshalle von LESER in Hohenwestedt hat begonnen. LESER investiert 41,3 Millionen Euro in eine 15.000 m² große Fertigungshalle, um die aktuelle Produktionskapazität von jährlich 150.000 Sicherheitsventilen zu erweitern.
Der Hochbau startete im Oktober 2024. Die Fertigstellung ist Anfang 2026 vorgesehen. Die neue Halle wird moderne Produktionsbereiche, eine Kantine und einen Bürotrakt umfassen. Ein Schwerpunkt ist Nachhaltigkeit: Photovoltaikanlagen auf dem Dach und Luft-Wärmepumpen zur Beheizung sind geplant. Der Bau ist nach der Gebäudezertifizierung KfW 40 (energiesparender Bau) konzipiert.
Die Neuanordnung von Maschinen und Anlagen wird einen effizienten Materialfluss ermöglichen und kürzere Lieferzeiten gewährleisten. Außerdem plant LESER, mit dem Einsatz von mobilen Robotern und durch Automatisierungen die Fehleranfälligkeit zu senken und Fachkräfte für andere Arbeitsbereiche einzusetzen.
Mit dieser Erweiterung erreicht die Factory of Safety Valves einen höheren Modernisierungsgrad und stärkt die Position von LESER Hohenwestedt als größtem Produktionsstandort für Sicherheitsventile in Europa.

LESER Indien: Grundsteinlegung für Werks­erweiterung mit einer Investitionssumme von über 5,5 Millionen Euro

Als größtes Werk für Sicherheitsventile in Indien wird die modernisierte Anlage Paithan, Aurangabad moderne Segmentierungs-, Automatisierungs- und Fertigungsprozesse abbilden.
So werden Maschinenhalle und Montagebereich zur Unterscheidung regulärer und projektbezogener Geschäftsaktivitäten klar voneinander getrennt. Dadurch kann LESER Indien die Transparenz erhöhen und Arbeitsabläufe rationalisieren. Das Ergebnis sind bessere Ressourcen-Zuweisungen, genauere Planungen und kürzere Reaktionszeiten bei Veränderungen. Ausfallzeiten werden reduziert und die Leistungsverfolgung, die Gesamteffizienz und das Kostenmanagement werden verbessert. All dies sind Optimierungen, die sich an den LESER Global Standards orientieren.
Bei der Grundsteinlegung im Juli waren Joachim Klaus, LESER Geschäftsführer, und Neeraj Mangal, CEO von LESER India, sowie Mitglieder des LESER Management-Teams anwesend. Joachim Klaus betonte das langfristige Engagement auf dem indischen Markt, während Neeraj Mangal die Möglichkeiten für erweiterte Produktionskapazitäten und den Beitrag zur lokalen Wirtschaft hervorhob. Diese Investition, die von indischen Zeremonien begleitet wurde, wird die Position von LESER auf dem indischen Markt für Sicherheitsventile stärken.

LESER USA: Startschuss für die Bauarbeiten in Charlotte, North Carolina

Im September feierte LESER USA den Spatenstich zu den Bauarbeiten der neuen, 52.000 m² großen Anlage in Charlotte, North Carolina. Etwa die Hälfte der Fläche entfällt auf die Produktionsanlage, 14.000 m² auf Büros und weitere 14.000 m² auf zukünftige Büroerweiterungen im zweiten Stock. Die Bauphase begann im Spätsommer 2024, der Umzug in die neue Anlage ist für August 2025 geplant.
Das Tochterunternehmen schlägt damit ein neues Kapitel zur Expansion von LESER in den USA auf. Dieser Erfolg ist dem unermüdlichen Engagement und der Vision des amerikanischen Teams sowie der LESER Partner zu verdanken.
Bei der Grundsteinlegung waren Martin Leser, Inhaber, Steve Usina, Präsident von LESER Nordamerika, und LESER Partner wie Mike Murray von Wagner Murray, Paul Devine von Childress Klein und Marcus Rabun von Myers & Chapman anwesend, um diesen Meilenstein in der Entwicklung von LESER USA zu feiern.

LESER Brasilien: Neue Produktionshalle

LESER Brasilien hat sich in den letzten 25 Jahren in Lateinamerika als führendes Unternehmen im Bereich Sicherheitsventile etabliert. Mit dem größten Lagerbestand an Sicherheitsventilen in Südamerika garantiert LESER Brasilien kurze und zuverlässige Lieferzeiten.
Mit der Investition von 1,3 Millionen Euro in die neue, 1.000 m² große Produktionshalle in Taquara, Rio de Janeiro, unterstreicht LESER sein Engagement. Kunden wird so ein noch besserer Service und Mitarbeitern ein moderneres Arbeitsumfeld geboten.