Volver
LESER stellt ein neues pilotgesteuertes Sicherheitsventil für Drücke bis 256 bar / 3.705 psig vor
Die zuverlässige Absicherung von Überdruck ist für Betreiber von verfahrenstechnischen Anlagen wichtig. Große und komplexe Anlagen wie z. B. in der chemischen Industrie oder der Öl- und Gasindustrie erfordern eine große Auswahl an Sicherheitsventilen für verschiedene Drücke, Temperaturen und Medien. LESER hat den Einsatzbereich der Produktgruppe „High Efficiency“ mit einem neuen pilotgesteuerten Sicherheitsventil (POSV) für hohe Drücke von 102 bis 256 bar / 3.705 psig erweitert. Dieses neue Ventil wird zum ersten Mal bei der Valve World Expo Americas diese Woche in Houston vorgestellt. Verfügbarkeitstermine werden in Kürze bekanntgegeben.
„LESER ist einer der wenigen Hersteller mit einer großen Auswahl von pilotgesteuerten und federbelasteten Sicherheitsventilen – und so ein interessanter Zulieferer für große Industrieprojekte“, sagt Steve Usina, Geschäftsführer der LESER-Tochtergesellschaft in den USA. Viele verschiedene Betriebsanforderungen wie z. B. erhöhte Dichtheit, explosive Dekompression, hohe Leistung oder die Absicherung von hohen Gegendrücken können mit dem pilotgesteuerten Sicherheitsventil abgedeckt werden. Das Ventil erfüllt auch alle Anforderungen der API 526.
„Mit kurzen Lieferzeiten von vier Wochen und einer robusten Konstruktion bieten pilotgesteuerte Sicherheitsventile von LESER viele Vorteile für Anlagenbetreiber“, betont Usina. „LESER POSVs werden von führenden Unternehmen weltweit eingesetzt und sind eine zuverlässige und wirtschaftliche Lösung für viele Anwendungen.“ Integrierte Verrohrungen zwischen dem Hauptventil und dem Pilotventil verringern das Risiko von Einfrieren oder Beschädigung. Dies ist ein wichtiges Konstruktionsmerkmal von LESER pilotgesteuerten Sicherheitsventilen. Auch eine Rückflusssicherung ist standardmäßig enthalten.
LESER-Sicherheitsventile erfüllen industriespezifische Anforderungen
Zusätzlich zu den höheren zulässigen Drücken bietet LESER auch eine Reihe von innovativen Produktkonfigurationen für industriespezifische Anforderungen an. Das neue Ventil deckt außerdem Austrittsflanschdruckstufen Klasse 300x300 und 600x300 ab, die über API 526 hinausgehen, jedoch oft in Anlagen benötigt werden.
Für hohe Drücke sowie für hohe Temperaturen bietet LESER eine Variante mit stellitiertem Teller an. Bei dieser Option werden Dichtflächen besonders gehärtet, was eine hohe funktionelle Dichtheit ermöglicht, sogar nach mehreren Öffnungszyklen des Ventils. Erhöhte Dichtheitsanforderungen bei besonders niedrigen Temperaturen können mit der neuen Dichtplatte aus PEEK oder PTFE im Hauptventil erfüllt werden.
Eine Sitzbuchse im Hauptventil wird bei Industrieprozessen mit korrosiven Medien benötigt. LESER ist einer der wenigen Hersteller, die ein pilotgesteuertes Sicherheitsventil für hohe Drücke mit Sitzbuchse mit der gleichen Lieferzeit anbieten wie mit standardmäßig eingewalztem Sitz.
Eine weitere Verbesserung wurde dadurch erzielt, dass Dichtungen für den Anwendungsfall explosive Dekompression (ED Design) neu konzipiert wurden. Dies ist eine Anforderung der petrochemischen Industrie und anderer Anwendungen mit hohen Drücken. LESER benutzt ein Material, das die Diffusion des Mediums in die Weichdichtung reduziert. Dies führt zu längeren Wartungsintervallen des Ventils.
Die Erweiterung des Einsatzbereichs von pilotgesteuerten Sicherheitsventilen für Drücke bis 426 bar / 6.710 psig ist in Vorbereitung und die Markteinführung ist für 2014 geplant. Dann wird das LESER Produktangebot den gesamten durch API 526 definierten Druckbereich umfassen.
LESER in USA
LESER hat ein nordamerikanisches Vertriebs- und Servicenetzwerk mit Lager und Montage in Charlotte, North Carolina. Der Montage- und Einstellbetrieb am Standort ist vom amerikanischen National Board zertifiziert. Durch internationale Zertifizierungen kann LESER Sicherheitsventile für Anwendungen, die einen UV-Stamp (ASME Section VIII), CE-Zeichen und andere weltweite Zulassungen erfordern, direkt vom Lager zu liefern. Das Unternehmen liefert Sicherheitsventile für Anwendungen in der Öl- und Gasindustrie und Offshore-Industrie, aber auch für die chemische, petrochemische, pharmazeutische Industrie, Energieindustrie, Lebensmittelindustrie und sonstige Industrien.
Download: Flyer pilotgesteuerte Sicherheitsventile for hohe Drücke
„LESER ist einer der wenigen Hersteller mit einer großen Auswahl von pilotgesteuerten und federbelasteten Sicherheitsventilen – und so ein interessanter Zulieferer für große Industrieprojekte“, sagt Steve Usina, Geschäftsführer der LESER-Tochtergesellschaft in den USA. Viele verschiedene Betriebsanforderungen wie z. B. erhöhte Dichtheit, explosive Dekompression, hohe Leistung oder die Absicherung von hohen Gegendrücken können mit dem pilotgesteuerten Sicherheitsventil abgedeckt werden. Das Ventil erfüllt auch alle Anforderungen der API 526.
„Mit kurzen Lieferzeiten von vier Wochen und einer robusten Konstruktion bieten pilotgesteuerte Sicherheitsventile von LESER viele Vorteile für Anlagenbetreiber“, betont Usina. „LESER POSVs werden von führenden Unternehmen weltweit eingesetzt und sind eine zuverlässige und wirtschaftliche Lösung für viele Anwendungen.“ Integrierte Verrohrungen zwischen dem Hauptventil und dem Pilotventil verringern das Risiko von Einfrieren oder Beschädigung. Dies ist ein wichtiges Konstruktionsmerkmal von LESER pilotgesteuerten Sicherheitsventilen. Auch eine Rückflusssicherung ist standardmäßig enthalten.
LESER-Sicherheitsventile erfüllen industriespezifische Anforderungen
Zusätzlich zu den höheren zulässigen Drücken bietet LESER auch eine Reihe von innovativen Produktkonfigurationen für industriespezifische Anforderungen an. Das neue Ventil deckt außerdem Austrittsflanschdruckstufen Klasse 300x300 und 600x300 ab, die über API 526 hinausgehen, jedoch oft in Anlagen benötigt werden.
Für hohe Drücke sowie für hohe Temperaturen bietet LESER eine Variante mit stellitiertem Teller an. Bei dieser Option werden Dichtflächen besonders gehärtet, was eine hohe funktionelle Dichtheit ermöglicht, sogar nach mehreren Öffnungszyklen des Ventils. Erhöhte Dichtheitsanforderungen bei besonders niedrigen Temperaturen können mit der neuen Dichtplatte aus PEEK oder PTFE im Hauptventil erfüllt werden.
Eine Sitzbuchse im Hauptventil wird bei Industrieprozessen mit korrosiven Medien benötigt. LESER ist einer der wenigen Hersteller, die ein pilotgesteuertes Sicherheitsventil für hohe Drücke mit Sitzbuchse mit der gleichen Lieferzeit anbieten wie mit standardmäßig eingewalztem Sitz.
Eine weitere Verbesserung wurde dadurch erzielt, dass Dichtungen für den Anwendungsfall explosive Dekompression (ED Design) neu konzipiert wurden. Dies ist eine Anforderung der petrochemischen Industrie und anderer Anwendungen mit hohen Drücken. LESER benutzt ein Material, das die Diffusion des Mediums in die Weichdichtung reduziert. Dies führt zu längeren Wartungsintervallen des Ventils.
Die Erweiterung des Einsatzbereichs von pilotgesteuerten Sicherheitsventilen für Drücke bis 426 bar / 6.710 psig ist in Vorbereitung und die Markteinführung ist für 2014 geplant. Dann wird das LESER Produktangebot den gesamten durch API 526 definierten Druckbereich umfassen.
LESER in USA
LESER hat ein nordamerikanisches Vertriebs- und Servicenetzwerk mit Lager und Montage in Charlotte, North Carolina. Der Montage- und Einstellbetrieb am Standort ist vom amerikanischen National Board zertifiziert. Durch internationale Zertifizierungen kann LESER Sicherheitsventile für Anwendungen, die einen UV-Stamp (ASME Section VIII), CE-Zeichen und andere weltweite Zulassungen erfordern, direkt vom Lager zu liefern. Das Unternehmen liefert Sicherheitsventile für Anwendungen in der Öl- und Gasindustrie und Offshore-Industrie, aber auch für die chemische, petrochemische, pharmazeutische Industrie, Energieindustrie, Lebensmittelindustrie und sonstige Industrien.
Download: Flyer pilotgesteuerte Sicherheitsventile for hohe Drücke